... newer stories
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Warum scheuen die Eurokraten die Öffentlichkeit?
momo2012, 09:44h
Mario Draghi bei Wikipedia
Wie der Teufel das Weihwasser!* Mario Draghi hat den Wunsch geäußert, den Deutschen Bundestag zu treffen, der hat ihn dann auch eingeladen. Aber jetzt wird die Öffentlichkeit ausgeschlossen?
Was glauben eigentlich die Eurokraten, wie sie mit einer solchen Politik die Herzen der Europäer erreichen können? Wahrscheinlich verschieben sie die Einbeziehung der Öffentlichkeit auf einen Tag, wenn sie die Krise bewältigt haben. Aber ich fürchte, so wird dieser Tag nie kommen. Mit Schatten-Politikern und Geheimpolitik.
Ach ja, ich vergaß! Die Märkte!!!! Die würden bei Öffentlichkeit ja ganz verrückt werden.
*Übrigens kommt der Draghi aus der Ecke, wo man viel von Weihwasser und dem Teufel versteht. Siehe Wikipedia.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 22. Oktober 2012
Volksentscheid gegen Waffenexporte!
momo2012, 22:48h

Quelle Statistik: Wikipedia
Also, das darf doch nicht wahr sein! Da behauptet diese Kanzlerin doch tatsächlich, Waffenexporte dienten dem Frieden!! (Spiegel online)
Sind wir Deutschen denn von allen guten Geistern verlassen?! Haben wir nicht genug Krieg gehabt und haben wir nicht unendlich viel Leid in die Welt gebracht?
Und sind wir nicht klüger? Wir wissen doch alle - und auch Frau Merkel weiß das! -, dass Gewalt und Waffen nirgends auf der Welt Probleme lösen, sondern die Gewaltspirale immer nur anfeuern.
Was können wir tun, um diesen Wahnsinn endlich zu stoppen?
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 20. Oktober 2012
"soziale Ansteckung"
momo2012, 12:20h
Bild: "Der Lügner" von Nicolas Dings in Osnabrück
"Was macht uns zu Lügnern?" Gestern las ich auf Spiegel online eine Vorstellung von Dan Arielys Buch "Die halbe Wahrheit ist die beste Lüge". Es sei dahin gestellt, wie gut das Buch wirklich ist, und ich muss es auch nicht lesen.
Aber ein Punkt in dem Artikel hat mich aufmerken lassen. "Warum soll ICH der einzige ehrliche Dumme sein?" Dieses Gefühl der Ungerechtigkeit, wenn der Ehrliche die Unehrlichkeit eines anderen entdeckt, scheint doch eine sehr große Antriebskraft menschlichen Handelns zu sein. Früher sagte man, das Vorbild sei das Wichtigste bei der Kindererziehung und auch für das Verhalten der Politiker. Davon ist in heutigen Zeiten nicht viel geblieben.
Immer noch wollen Eltern normalerweise für ihre Kinder das Beste, aber sie schätzen den Einfluss eines schlechten Vorbilds auf die Kinder nicht richtig ein. Und wenn bei uns - und natürlich nicht nur hier - PolitikerInnen in hohen politische Ämtern betrügen und bei Aufdeckung ihre Ämter oft auch noch behalten können oder mit kleinen Bewährungsstrafen davon kommen, dann fragt mensch sich natürlich: "Warum soll ich die/der einzige ehrliche Dumme sein?"
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories