... newer stories
Freitag, 14. September 2012
Ilse Aigner - tun Sie endlich was oder gehen Sie!
momo2012, 20:03h
So sollte es überall sein! - Foto gefunden auf Sueddeutsche.de
Die Süddeutsche online stellt heute Thomas Schröder vor, den Präsidenten des Tierschutzbundes, mit einem Interview und der Beantwortung von Leserfragen.
Darin beklagt er die Qualzucht (ein Wort, das ich heute zum ersten Mal lese), die unsere Nutztieren den Interessen der Industrie aussetzen, weil es die Rahmenbedingungen der Politik zulassen. Hier ein Zitat aus dem Interview:
Nehmen wir die Kastration von Ferkeln ohne Betäubung. Die soll nach dem Willen von Frau Aigner von 2017 an verboten sein. Warum erst 2017? Es gibt keinen Grund, so lange zu warten. Es gibt heute schon erprobte Methoden, um Ferkel zu betäuben. Doch bis es soweit ist, werden vermutlich noch 100 Millionen Tiere gequält. Das ist ein Fußtritt für den Tierschutz.
Ein Lichtblick scheint mir dieser relativ neue Präsident des Tierschutzbundes zu sein. Und er kündigt ein neues Label an, das uns Verbrauchern helfen kann, bewusster und gezielter zu kaufen. Denn eine Untersuchung im Auftrag des Verbraucherministeriums zeigt, dass 20 Prozent der Verbraucher beim Einkauf auf ein Tierschutzlabel achten würden.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 7. September 2012
Wir müssen für mehr Transparenz sorgen
momo2012, 11:50h

Grafik
Was macht man nun mit dieser Entwicklung der so genannten Eurokrise?
Ich habe den Eindruck, dass ganz viel Fehlinformation dahinter steht, dass insbesondere Merkels Reaktion bisher rätselhaft ist. Es ist doch sicher so, dass die EZB nicht ohne ihr Wissen diesen Beschluss gefasst hat. Also wird hier eine Tragödie gespielt, damit Merkel trotzdem noch die Wahl gewinnen kann?
Wenn ich betrachte, was uns an Informationen angeboten wird, so ist es ziemlich eindeutig, dass die EZB nicht das Mandat hat, Staatsanleihen zu kaufen, es ist sogar ausgesprochen verboten.
Kurz: Wir werden einmal wieder verschaukelt.
Ich nehme ja an - zugunsten der Entscheidung der 15 gegen Weidmann -, dass es wirklich schlimm steht. Aber wer soll denn noch Vertrauen in diese EU-Politik haben, wo ohne die allergeringste demokratische Legitimität Entscheidungen solch wahnsinnigen Ausmaßes getroffen werden?
Transparency International: Hier ist ein neues Feld für euch zu beackern. Korruption ist ein schlimmes Übel, aber was da in der EU ohne demokratische Rückendeckung geschieht, ist ja noch viel schlimmer.
... link (1 Kommentar) ... comment
Samstag, 1. September 2012
Eier legende Wollmilchsäue
momo2012, 10:09h

Das sind in rasant zunehmendem Ausmaß die Bürger für die Regierung.
Die taz online schreibt heute über diesen unfassbaren Ausbau der Stromsubventionen für die Industrie: Für jede Tonne Stahl bekommt Großmann (Exchef des Energiekonzerns RWE ist Alleingesellschafter der Georgsmarienhütte bei Osnabrück) 20 Euro von den Verbrauchern über die sogenannte besondere Ausgleichsregelung erstattet.
Insgesamt zahlen die Verbraucher der Industrie 2,5 Milliarden Euro. Im nächsten Jahr werden es schon über 4 Milliarden Euro sein, ergab eine parlamentarische Anfrage der Grünen im Bundestag.
Wir BürgerInnen als Eier legende Wollmilchsäue subventionieren die Industrie in immer höherem Maße (Atomindustrie bezahlt nicht für die Entsorgung ihres Mülls, siehe Asse; die energieintensive Industrie wird ebenfalls von uns subventioniert; die so genannte Energiewende zahlt ebenfalls der Verbraucher, jetzt auch noch die Ausfallversicherung für die Investoren! Die Krankenkassen zahlen ihren Managern super Gehälter, aber der Versicherte bekommt nicht einmal mehr eine Brille oder vernünftige Zahnbehandlung für seine Beiträge; sämtliche Bundespräsidenten bekommen ein Leben lang mehr als 200.000 Euro pro Monat plus Dienstwagen plus Personal plus regelmäßiger Erhöhung, aber Hartzler müssen sich eine geschenkte Waschmaschine von ihren Bezügen abziehen lassen.
Wie soll so eine Gesellschaft funktionieren?
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories