Donnerstag, 4. April 2013
Wie viel Moral brauchen Gesellschaften?
Prima, diese "offshoreLeaks"! Warum gerade Gunther Sachs prominentestes Beispiel der Deutschen unter den Steuerflüchtlingen sein soll, verstehe ich ja nicht - da gibt es bestimmt noch spannendere! Ich hoffe auf eine hohe und lang anhaltende Welle der Empörung und weitere Maßnahmen gegen die Gesetzlosigkeit der Reichen und Mächtigen. Das Ganze ist widerlich, aber es ist gut, dass es ans Licht kommt. Die Süddeutsche, der die Unterlagen u.a. zugespielt wurden, hat eine Sonderseite im Internet eingerichtet und will laufend informieren.

Bemerkenswert ist auch die Petition der Briten, ihren Arbeitsminister aufzufordern, tatsächlich umzusetzen, was er öffentlich behauptet hat, nämlich, dass er von umgerechnet 63 Euro pro Woche leben könnte. Der Artikel in der SZ spricht von 400.000 Unterstützern der Petition - ich frage mich, warum es nicht 4 Millionen sind.

Für unser Land wünsche ich mir Politiker, die sich - anders als die derzeitigen, die schon wieder Diätenerhöhungen in Erwägung ziehen - ernsthaft um eine gerechtere Verteilung des Wohlstands bemühen und endlich Wege finden, den derzeitigen unerträglichen Zustand zu verändern.

... comment