Sonntag, 18. November 2012
„ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“ oder das Rundfunkzwangsgeld

Grafik: Wir-alle-gegen-GEZ.de

Ab Januar muss jeder Haushalt zwangsweise 110 € im Jahr für das bezahlen, was uns die öffentlich-rechtlichen Sender mit Kosten von 7,5 Milliarden € bieten. Es gibt mehr als 100 Angebote im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Warum so viele? Warum so teuer? Warum müssen die unser Zwangsgeld dann auch noch für Internetauftritte ausgeben? Und warum verdienen die Intendanten und Co. so viel Geld? Das ist kein Neid, die sollen verdienen, was sie wollen, solange das, was ich zahle, freiwillig ist.

Es gibt noch ein Buch über das System der Öffentlich-Rechtlichen:

Hans-Peter Siebenhaar: Die Nimmersatten - Die Wahrheit über das System ARD und ZDF

Jeder kann mitmachen bei der Unterschriftenaktion gegen das Zwangsgeld, es gibt schon mehr als 10.000 Unterschriften.

Ich wünsche mir wirklich sehr, dass daraus etwas Großes wird und die Zwangsabgabe noch fällt.

... comment