Dienstag, 6. November 2012
Geht's noch schlimmer?
momo2012, 10:28h
Wenn ich sehe, wie gestern Abend in der TAGESSCHAU über die peinlichen Ergebnisse der Koalitionsrunde berichtet wurde (wir müssen für diese angeblich unabhängige Information von ARD und Co. zwangsweise Milliarden von Euros an Gebühren zahlen), dann möchte ich nicht von "Qualitätsjounalismus" sprechen. Fast niemand sonst, wenn ich die Presse anschaue. In der taz spricht Kommentatorin Heide Oestreich von Paralleluniversen, nämlich dem, in dem die PolitikerInnen hausen und dem, das unsere Bedingungen als BürgerInnen prägt.
Immerhin gibt es auf der Internetseite der Tagesschau einen kritischen Kommentar von Eva Corell, die von "Kuhhandel" spricht und dass es längst nicht mehr um die Sache geht.
Auf Süddeutsche online ist Nico Fried davon überzeugt, dass Anspruch und Wirklichkeit nie so weit auseinander lagen.
Und ohnehin ist ja noch nicht gesichert, wie und ob diese Beschlüsse auch umgesetzt werden können. Bis auf die Absicht, schon ab 2014 keine neuen Schulden mehr zu machen und ein paar Gelder für den Straßenbau (die vermutlich wieder an falscher Stelle eingesetzt werden), könnte ich auf diese Beschlüsse gut verzichten. Die Praxisgebühr ist dämlich, aber tut nicht sooo weh. Viel schlimmer sind doch die vielen anderen und immer mehr werdenden Zuzahlungen bei Ärzten. Und diese jetzt beschlossene "Lebensleistungsrente" werden wohl auch nicht viele von uns in Anspruch nehmen können.
Immerhin gibt es auf der Internetseite der Tagesschau einen kritischen Kommentar von Eva Corell, die von "Kuhhandel" spricht und dass es längst nicht mehr um die Sache geht.
Auf Süddeutsche online ist Nico Fried davon überzeugt, dass Anspruch und Wirklichkeit nie so weit auseinander lagen.
Und ohnehin ist ja noch nicht gesichert, wie und ob diese Beschlüsse auch umgesetzt werden können. Bis auf die Absicht, schon ab 2014 keine neuen Schulden mehr zu machen und ein paar Gelder für den Straßenbau (die vermutlich wieder an falscher Stelle eingesetzt werden), könnte ich auf diese Beschlüsse gut verzichten. Die Praxisgebühr ist dämlich, aber tut nicht sooo weh. Viel schlimmer sind doch die vielen anderen und immer mehr werdenden Zuzahlungen bei Ärzten. Und diese jetzt beschlossene "Lebensleistungsrente" werden wohl auch nicht viele von uns in Anspruch nehmen können.
... comment
cassandra_mmviii,
Dienstag, 6. November 2012, 10:49
Ich finde die Abschaffung der Praxisgebühr, die als "Kopfsteuer" Menschen mit niedrigen Einkommen stärker belastet als Gutverdiener, durchaus einen Schritt in die richtige Richtung. !0 Euro tun vielleicht nicht final weh, aber eigentlich ist eine "Eintrittsgebühr" für kranke Menschen nicht mit unserem Krankenversicherungssyste, in dem stärkere Schultern mehr tragen sollten als schwächere, vereinbar.
... link
momo2012,
Mittwoch, 7. November 2012, 20:42
Ja, das finde ich auch,
diese Praxisgebühr war von Anfang an von niemandem außer den Politikern gewollt. Gut, wenn sie wegfällt. Aber so richtig wichtig ist mir das nicht.
... link
cassandra_mmviii,
Mittwoch, 7. November 2012, 20:55
Ich finde es angenehm, zum Arzt zu gehen ohne vorher meinen Geldbeutel auf Bargeld überprüfen zu müssen.
Es gäbe zwar dringenderes, aber Krankenkassen sind keine Spardosen, das erkennt man vor allem dadran, daß man an sein geld nicht wieder rankommt.
Es gäbe im Bereich der Gesundheitspolitik zwar dringenderes, aber trotzdem eine sehr gute Idee
Es gäbe zwar dringenderes, aber Krankenkassen sind keine Spardosen, das erkennt man vor allem dadran, daß man an sein geld nicht wieder rankommt.
Es gäbe im Bereich der Gesundheitspolitik zwar dringenderes, aber trotzdem eine sehr gute Idee
... link
... comment