Sonntag, 14. Oktober 2012
Die vielen Lügen über die EU


Grafik: "Europäischer Stabilitätsmechanismus" von Oliver Schopf

Heute steht ein Artikel in der WELT am Sonntag (hier online) mit dem Titel "Faktencheck - So aufrichtig sind die Euro-Retter". Der ist lesenswert, aber nicht annähernd umfassend. Dabei ist es gerade dieser Punkt, der mich so fassungslos macht: Die unverfrorene Verlogenheit der PolitikerInnen. Noch ein wenig schlimmer sind die Medien, die ihrem Auftrag nicht gerecht werden. Wozu sind sie da, wenn sie doch nur die Pressemeldungen veröffentlichen?

Wo steht etwas über die Erpressungen, die derzeit angeblich für die "Rettung" des Euro laufen? Und wer sagt etwas darüber, wohin diese "Rettung" führen soll? Wo ist das Ziel? Wo sind die Politiker, Journalisten oder sonstigen Experten, die ein wenig Klarheit in die Situation und Lösungsansätze bringen können? Derzeit gibt es Tausende von Stimmen, die von der Behauptung bis zum totalen Gegenteil der Behauptung reichen - und nicht sehr hilfreich sind.

Wie wollen die Eurokraten die Völker überzeugen? Wissen die überhaupt noch, was sie tun?

... comment