Freitag, 7. September 2012
Wir müssen für mehr Transparenz sorgen
momo2012, 11:50h

Grafik
Was macht man nun mit dieser Entwicklung der so genannten Eurokrise?
Ich habe den Eindruck, dass ganz viel Fehlinformation dahinter steht, dass insbesondere Merkels Reaktion bisher rätselhaft ist. Es ist doch sicher so, dass die EZB nicht ohne ihr Wissen diesen Beschluss gefasst hat. Also wird hier eine Tragödie gespielt, damit Merkel trotzdem noch die Wahl gewinnen kann?
Wenn ich betrachte, was uns an Informationen angeboten wird, so ist es ziemlich eindeutig, dass die EZB nicht das Mandat hat, Staatsanleihen zu kaufen, es ist sogar ausgesprochen verboten.
Kurz: Wir werden einmal wieder verschaukelt.
Ich nehme ja an - zugunsten der Entscheidung der 15 gegen Weidmann -, dass es wirklich schlimm steht. Aber wer soll denn noch Vertrauen in diese EU-Politik haben, wo ohne die allergeringste demokratische Legitimität Entscheidungen solch wahnsinnigen Ausmaßes getroffen werden?
Transparency International: Hier ist ein neues Feld für euch zu beackern. Korruption ist ein schlimmes Übel, aber was da in der EU ohne demokratische Rückendeckung geschieht, ist ja noch viel schlimmer.
... comment
momo2012,
Freitag, 7. September 2012, 22:24
Kommentar im Deutschlandfunk 7.9.2012
Theo Geers am 7.9.2012 um 19:08 Uhr:
"Anleiheverkäufe - EZB und Bundesregierung im Gefangenendilemma" (02:51 Minuten)
"Anleiheverkäufe - EZB und Bundesregierung im Gefangenendilemma" (02:51 Minuten)
... link
... comment