Samstag, 14. Juli 2012
"Tagesschau" im Tetrapak
momo2012, 11:22h

Der Georg Diez trifft in seinem Beitrag "Brei & Sülze" auf SPIEGEL online ziemlich genau meine Meinung über die Aufbereitung der Tagesnachrichten im Fernsehen.
Die gesendeten Nachrichten zur Innenpolitik sind immer nicht hinterfragte umformulierte Texte aus den Vorgaben der Politik. Und das soll Teil des Verfassungsauftrages nach objektiver Information der Bevölkerung sein?!
Und dafür müssen wir 7,5 Milliarden Euro pro Jahr zahlen?

Screenshot Quelle
Spätestens in Zeiten des Internets brauchen wir diesen zwangsgebührenfinanzierten Rundfunk nicht mehr. Ich meine, auch ohne Internetaufruf der öffentlich-rechtlichen Anstalten kann ich mich recht gut informieren. Aber auf Wikipedia lese ich, dass es in Europa nur in Monaco keinen öffentlich rechtlichen oder staatlichen Rundfunk und auch keine Gebühren gibt. In den Niederlanden wird der öffentlich rechtliche Rundfunk direkt über den Staat finanziert, in anderen Ländern auch über Werbeeinnahmen.
Erfreulicherweise hat die EU die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf den Prüfstand gestellt, weil es Beschwerden privater Rundfunkbetreiber gibt, die sich durch die Gebührenfinanzierung und die Zunahme des Angebots kommerzieller Dienste öffentlich-rechtlicher Betreiber benachteiligt sehen.
Dann wieder ist es ja auch egal, ob der Staat seinen öffentlich-rechtlichen Rundfunk direkt aus den Steuern bezahlt oder über Gebühren. Letztlich muss immer ich bezahlen!
Wir sollten alle öffentlich-rechtlichen Anstalten abschaffen und die privaten miteinander konkurrieren lassen. Über Werbung oder Gebühr. Nach der Verfassung soll die Nachrichteninformation für die Bürger staatsfern und unabhängig sein. Staatsferne erkenne ich gerade bei den öffentlich-rechtlichen nicht. Unabhängigkeit könnte es theoretisch geben bei den exorbitant hohen Beträgen, die sie ausgeben dürfen.
Das neue "Haushaltsabgabe", die ab dem kommenden Jahr gilt, ist von dem Ex-Verfassungsrichter Kirchhoff erdacht worden. Der weiß wohl, wie man das macht. Ich habe wenig Hoffnung, dass es irgendwann einmal eine Verbesserung der Information der öffentlich-rechtlichen geben wird. Die haben es ja gar nicht nötig bei so viel Geld. Schade!
... comment