... newer stories
Samstag, 22. Juni 2013
Wieviel Verbotenes dürfen Staaten tun?
momo2012, 11:33h
Sehr gut finde ich die öffentliche Parteinahme für Bradley Manning, über die SPIEGEL online heute berichtet. Gleichzeitig gibt der neueste Whistleblower, Edward Snowdon, immer weitere Informationen zu den amerikanischen und britischen Geheimdiensten preis. Der erste weltweit berühmt gewordene Whistleblower, Julian Assange, macht auch wieder von sich reden, indem er Snowdon zur Flucht und der Möglichkeit um Asylsuche verhelfen will.
Was haben die drei verbrochen? Sie haben Verbrechen öffentlich gemacht, die Staaten sich zuschulden kommen lassen haben. In Mannings und Assanges Fall sind die Verbrechen ganz direkter Art, etwa das gezielte Töten von Zivilisten durch amerikanische Soldaten. Snowdon hat jetzt Geheimnisse der Amerikaner und Briten aufgedeckt, die ebenso ungesetzliche Machenschaften der Staaten darstellen.
Wie war das damals mit Carl von Ossietzky (Wikipedia)? Hatte der nicht in der "Weltbühne" über die verbotene Aufrüstung der deutschen Wehrmacht berichtet und war 1931 wegen Spionage verurteilt worden?
Carl von Ossietzky bekam 1936 rückwirkend den Friedensnobelpreis für 1935, persönlich durfte er ihn aber nicht entgegen nehmen. Hören wir das nicht auch heute immer wieder? Und warum bekommt der amerikanische Präsident, der weder früher noch heute viel für den Frieden getan hat, einen Friedensnobelpreis? Warum vergibt das Nobel-Komité ihn nicht an Manning?
Auch für die Mannings, Assanges und Snowdons wird die Zeit kommen, in der die Öffentlichkeit anders urteilen wird.
Was haben die drei verbrochen? Sie haben Verbrechen öffentlich gemacht, die Staaten sich zuschulden kommen lassen haben. In Mannings und Assanges Fall sind die Verbrechen ganz direkter Art, etwa das gezielte Töten von Zivilisten durch amerikanische Soldaten. Snowdon hat jetzt Geheimnisse der Amerikaner und Briten aufgedeckt, die ebenso ungesetzliche Machenschaften der Staaten darstellen.
Wie war das damals mit Carl von Ossietzky (Wikipedia)? Hatte der nicht in der "Weltbühne" über die verbotene Aufrüstung der deutschen Wehrmacht berichtet und war 1931 wegen Spionage verurteilt worden?
Carl von Ossietzky bekam 1936 rückwirkend den Friedensnobelpreis für 1935, persönlich durfte er ihn aber nicht entgegen nehmen. Hören wir das nicht auch heute immer wieder? Und warum bekommt der amerikanische Präsident, der weder früher noch heute viel für den Frieden getan hat, einen Friedensnobelpreis? Warum vergibt das Nobel-Komité ihn nicht an Manning?
Auch für die Mannings, Assanges und Snowdons wird die Zeit kommen, in der die Öffentlichkeit anders urteilen wird.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories