Dienstag, 5. März 2013
Endlich Frühling?


Die Sonne war heute schon früh da, und die Winterlinge sind voll erblüht. Aber bis der Frost diese Region endgültig verlässt, wird wohl noch so manche Woche vergehen.

Ebenso politisch! Ich beobachte mit einigem Vergnügen Veränderungen, die ich mir bisher nur schwer vorstellen konnte. Großen Dank dafür an die Schweiz, das einzige Land, das seine Bürger außerhalb der Wahlen zu wichtigen Dingen befragt.

Ungewöhnlich schnell reagiert die EU und bastelt gerade an einer ähnlichen Idee, die dann Eu-weit gelten würde. Wenn diese wahnwitzigen Manager- und Bankergehälter hoffentlich bald Geschichte sind, fallen mir noch mehr Missstände ein, die wir beheben müssen: Die Rolle des Geldes im Sport, die viel zu hohen Altersversorgungen z.B. der Politiker und nicht zuletzt die schmerzlichen Ungerechtigkeiten in unseren Sozialsystemen. Aber vielleicht ist ein Anfang gemacht? Wird es auch politisch Frühling?

Ein Girokonto soll nach den Vorstellungen der EU ein Grundrecht werden. Das würde die schwerwiegende Diskriminierung finanzschwacher Mitglieder unserer Gesellschaft abmindern.

Immerhin haben wir im Herbst Wahlen. Und nach der Einbeziehung der Basis an der Kandidatenwahl bei den GRÜNEN hat jetzt die SPD einen Bürgerkonvent veranstaltet, um deren Vorschläge ins Wahlprogramm aufzunehmen. Möge dieses Wahlprogramm dann aber auch umgesetzt werden, wenn es denn einen Wechsel geben sollte.

Weiter so! In meinem Garten bereiten sich die Tulpen und Narzissen auf die Blüte vor. Die Krokusse zeigen schon an ganz klein wenig Farbe.

... link (0 Kommentare)   ... comment