... newer stories
Donnerstag, 17. Januar 2013
Frieden für die Welt
momo2012, 09:52h
Nun also Mali. Es wird deutlich, dass die Welt keinerlei Konzept hat, wie Frieden zu schaffen ist. Dabei kann man darüber streiten, ob nicht im Falle Malis dieser Militäreinsatz gegen die islamistischen Fundamentalisten im Norden notwendig ist.
Aber so wird es nicht weiter gehen können. In Libyen kämpften die westlichen Truppen, in Syrien nicht. Aus Afghanistan ziehen sie sich zurück. Irgendwie sehe ich da keine Linie.
Neu und schrecklich ist der Überfall auf ein Gasfeld in Algerien. Wäre es nicht an der Zeit, einmal grundsätzlich darüber nachzudenken, wie Frieden geschaffen werden könnte? Mit Überlegungen dazu, warum es diese terroristischen Bewegungen gibt und ob es Wege gibt, sie überflüssig zu machen.
Es ist in meinen Augen fatal, dass die ach so guten westlichen Demokratien im Krieg ebenfalls die Menschenrechte mit Füßen treten und dass überall mit vielerlei Maß gemessen wird.
Ich bin überzeugt davon, dass der vernünftigste Anfang die schnelle Begrenzung der Produktion neuer Waffen und die Unterbindung des Handels damit wäre.
Immerhin gibt es ja einen zarten Hoffnungsschimmer im waffenbesessenen Amerika.
Möge die neue deutsche Regierung nach September 2013 dann auch beginnen, ihre Waffenexporte einzuschränken und ganz abzuschaffen.
Wir brauchen eine ganz neue Idee von unserer Welt, damit wir keine Waffen benötigen oder diese zumindest nur an einer Stelle für mögliche Konflikte bereit halten, z.B. bei der UNO, die dann allerdings auch noch reformiert werden muss.
Viel zu tun.
Aber so wird es nicht weiter gehen können. In Libyen kämpften die westlichen Truppen, in Syrien nicht. Aus Afghanistan ziehen sie sich zurück. Irgendwie sehe ich da keine Linie.
Neu und schrecklich ist der Überfall auf ein Gasfeld in Algerien. Wäre es nicht an der Zeit, einmal grundsätzlich darüber nachzudenken, wie Frieden geschaffen werden könnte? Mit Überlegungen dazu, warum es diese terroristischen Bewegungen gibt und ob es Wege gibt, sie überflüssig zu machen.
Es ist in meinen Augen fatal, dass die ach so guten westlichen Demokratien im Krieg ebenfalls die Menschenrechte mit Füßen treten und dass überall mit vielerlei Maß gemessen wird.
Ich bin überzeugt davon, dass der vernünftigste Anfang die schnelle Begrenzung der Produktion neuer Waffen und die Unterbindung des Handels damit wäre.
Immerhin gibt es ja einen zarten Hoffnungsschimmer im waffenbesessenen Amerika.
Möge die neue deutsche Regierung nach September 2013 dann auch beginnen, ihre Waffenexporte einzuschränken und ganz abzuschaffen.
Wir brauchen eine ganz neue Idee von unserer Welt, damit wir keine Waffen benötigen oder diese zumindest nur an einer Stelle für mögliche Konflikte bereit halten, z.B. bei der UNO, die dann allerdings auch noch reformiert werden muss.
Viel zu tun.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories